Business Angels sind Menschen, die in einer frühen Phase in ein Startup-Unternehmen investieren und neben Geld auch ihre Erfahrung und ihr Wissen zur Verfügung stellen.
Mehr lesenEine vermögensverwaltende GmbH wird auch als Trading bzw. Trader GmbH oder Spardosen GmbH bezeichnet. Diese Unternehmen werden von Anlegern mit der Absicht gegründet, von den steuerlichen Vorteilen einer GmbH zu profitieren.
Mehr lesenViele Anleger, die aktuell auf die Performance ihres Depots schauen, müssen einen äußerst unbefriedigenden Jahresstart feststellen: Ukraine-Konflikt, Lieferengpässe, Inflation, anstehende Zinssteigerungen der Notenbanken
Mehr lesenIm finanzfluss-blog berichtet die Autorin Mona Linke über die verschiedenen Faktoren, die die Geschäfte eines Unternehmen beeinträchtigen können und somit meist direkte Auswirkungen auf den Aktienkurs haben.
Mehr lesenMeine ersten wikifolio-Musterdepots starteten im 1. Quartals 2021 und ich konnte im Laufe des Jahres zahlreiche Erfahrungen mit der wikifolio-Plattform sammeln.
Mehr lesenDas wikifolio-Musterdepot "lex aeternus" hat nach Prüfung nun alle Voraussetzungen erfüllt, um als fiktives Referenzportfolio den Status "investierbar" zu erhalten und die Basis für ein an der Börse gelistetes Endlos-Indexzertifikat zu bilden.
Mehr lesenSie sollten Ihr ETF-Portfolio regelmäßig wieder auf seine ursprünglichen Gewichte zurücksetzen, wenn sich Ihr Risikoprofil nicht geändert hat. Diesen Vorgang nennt man Rebalancing. Dabei stellen Sie das beabsichtige Verhältnis der unterschiedlichen ETF-Anlageklassen wieder her.
Mehr lesenViele träumen davon, die Wenigsten schaffen sie: ihre erste Millionen. Wie bei allen anderen Dingen im Leben führt der Weg zum Erfolg über Wille, Fleiß, Disziplin und Ausdauer.
Mehr lesenAuch dieses Jahr veranstaltet Société Générale wieder das Börsenspiel. Die Teilnehmer erhalten zum Spielstart zwei Spieldepots. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer pro Depot zum Start 100.000 Euro – als Spielgeld.
Mehr lesenDie wikifolio-Musterdepots lex incrementum, lex marathon und lex corbis haben nach Prüfung alle Voraussetzungen erfüllt, um als fiktives Referenzportfolio den Status "investierbar" zu erhalten.
Mehr lesenWer bequem und zeitsparend sowie breit gestreut anlegen möchte, findet jetzt im Global All Cap ETF von Vanguard eine passende Möglichkeit.
Mehr lesenBeim Investieren an der Börse gibt es zwei grundlegende Vorgehensweisen. Zum einen kann man aktiv investieren und dabei z. B. mit Value-, Timing- oder auch anderen Strategien versuchen, den Markt zu schlagen. Zum anderen kann man passiv investieren und damit auf die Performance des Gesamtmarktes setzen.
Mehr lesen